Seit 1675 durften sich Menschen jüdischen Glaubens in Friedrichstadt ansiedeln. Die 1847 eingeweihte Synagoge am Binnenhafen war das dritte Gotteshaus der Gemeinde. Damals lebten mehr als 400 Menschen jüdischen Glaubens in Friedrichstadt. Am 10. November 1938 wurde die Synagoge in der „Reichsprogromnacht“ verwüstet, anschließend als Getreidespeicher
genutzt und 1941 für einen SS-Offizier zu einem Wohnhaus umgebaut. Seit 2003 wird das restaurierte Gebäude als Ort für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Ehemalige Synagoge in Friedrichstadt
Am Binnenhafen 17
25840 Friedrichstadt
Tel.: 04881/15 11
Öffnungszeiten: zu den Veranstaltungen und nach Vereinbarung