Seht mal nach Seeth!

Seeth

Dort, wo die unverwechselbaren Landschaften Dithmarschen, Eiderstedt und Stapelholm aufeinanderstoßen, liegt das Dorf Seeth. Man fühlt sich direkt heimelig zwischen den urigen Reetdachhäusern entlang der Dorfstraßen. Hier findet man noch drei alte bedeutende norddeutsche Haustypen: das norddeutsche Fachhallenhaus, das jütische Querdielenhaus und einen Haubarg als Vertreter der friesischen Gulfhäuser. Viele Häuser wurden vor dem 19. Jahrhundert erbaut, 50 von ihnen sind mit Reet gedeckt und einige stehen sogar unter Denkmalschutz. Gäste erfahren auf einem Themenwanderweg alles Wissenswerte über die historischen Baudenkmäler. Eine eigens gestaltete Website informiert über Häusertypen und Führungen.

Seeth ist geschichtsträchtig. Hier steht die älteste "Bauernglocke" der Landschaft und man findet das älteste Storchennest mit dem höchsten Bruterfolg in Nordfriesland. Das Dorf ist bekannt für seine zahlreichen Galerien, in denen Sie den einen oder anderen Schatz ergattern können. Nach ausgedehnten Wanderungen im angrenzenden Naturschutzgebiet Ostermoor haben Sie sich eine Pause im traditionellen Stapelholmer Heimatkrog verdient.

Herzlich willkommen in Seeth