Friedrichstadt liegt zwar nicht direkt an der Nordsee, ist aber stark vom Wasser geprägt. Burggräben und Sielzüge durchziehen die Stadt, die an den Flüssen Treene und Eider gebaut wurde. Warum ließ Herzog Friedrich III. seine neue Stadt 1621 ausgerechnet hier errichten und wie bändigten die Friedrichstädter im Laufe der Geschichte die Wassermassen?
Stadtarchivarin Christiane Thomsen gibt einen Einblick in Stadtgeschichte mit besonderem
Schwerpunkt auf die Nutzung des Wassers. Dabei wird auch die Friedrichstädter Schleuse, ein Bauwerk, das die meisten Menschen nur von außen kennen, besichtigt
7.10.2025, 14:30 Uhr Treffpunkt Marktplatz
Begrenzung auf 10 Personen, Karten in der Touristinformation, Am Markt 9, 25840 Friedrichstadt
Tel.: 04881/93930
Stadtarchivarin Christiane Thomsen gibt einen Einblick in Stadtgeschichte mit besonderem
Schwerpunkt auf die Nutzung des Wassers. Dabei wird auch die Friedrichstädter Schleuse, ein Bauwerk, das die meisten Menschen nur von außen kennen, besichtigt
7.10.2025, 14:30 Uhr Treffpunkt Marktplatz
Begrenzung auf 10 Personen, Karten in der Touristinformation, Am Markt 9, 25840 Friedrichstadt
Tel.: 04881/93930
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Kartenvorverkauf
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 8,00 €
In der Nähe