Geplant als ein Highlight im Rahmen des 400-jährigen Stadtjubiläums von Friedrichstadt mussten die Aufführungen des Musicals „Am Markt“ aufgrund der Coronapandemie bereits von September 2021 auf März 2022 verschoben werden. Anfang des Jahres 2022 erforderte die anhaltende Pandemie eine erneute Verschiebung, denn unter den damaligen Coronaauflagen waren die notwendigen Proben nicht möglich. Daher haben sich alle Beteiligten darauf verständigt, die Aufführungen nochmals zu verschieben. Geplant sind sie nun vom 07. bis 09. Juli 2022. Die Premiere findet am 07.07.22 um 19:30 Uhr statt. Am 08.07.22 folgen die Aufführung 2 um 15.00 Uhr und die Aufführung 3 um 19.00 Uhr. Die Aufführung 4 am 09.07.22 um 15.00 Uhr und die Aufführung 5 um 19.00 Uhr bilden den Abschluss des Friedrichstadtmusicals.
Mittlerweile sind die Arbeiten am Musical auf der Bühne ebenso wie hinter den Kulissen vorangeschritten und nehmen Gestalt an. Seit im August 2021 die Coronaauflagen Chor- und Orchesterproben wieder zuließen, arbeiten fast 300 Menschen an der Umsetzung dieses besonderen Projektes. Ein Orchester mit 80 Musiker*innen, ein Erwachsenen- und ein Kinderchor (insgesamt 100 Sänger*innen), Tänzer*innen und Solisten werden auf der Bühne die Stadtgeschichte von Friedrichstadt erlebbar machen.
Damit dies gelingen kann, arbeiten viele Menschen am Bühnenbau und den Requisiten, Kostüme werden genäht, Ablaufpläne und Logistik werden organisiert. Die von Bente Stenger komponierte Musik, die Texte von Solveig Larsen und Birte Überleer, das Bühnenbild und die Kostüme, die von Eva Muggenthaler entworfen wurden, fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen. Professionelle Tänzer und Musiker wie Lars Björn, der die Choreografie übernommen hat oder Helene Frank, die die Solisten anleitet, sowie Chorleiter und Veranstaltungstechniker stellen den Rahmen für alle Mitwirkenden, der von diesen mit Leben erfüllt wird. Die ersten großen Gesamtproben geben einen Eindruck, wie bunt und vielfältig das Musical sein wird.
Gedacht als Jubiläumsbeitrag von Bürger*innen für Bürger*innen mit dem Ziel, möglichst viele Menschen einzubinden, ist ein besonderes, einzigartiges Gemeinschaftsprojekt mit vielen Facetten entstanden, das schon jetzt die Teilnehmenden begeistert.
Weiter Informationen unter: https://musical-2021.de/