Am 24. September 2021 ist es genau 400 Jahre her, dass der Grundstein für das erste Haus Friedrichstadts gelegt wurde. Das wird groß gefeiert! Mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen gratulieren die Friedrichstädter/innen ihrer Stadt. Höhepunkt ist das Festwochenende vom 24.-26. September unter der Schirmherrschaft der schleswig-holsteinischen Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack mit viel Musik, Vergnügen auf dem Marktplatz, einem Festumzug auf dem Wasser und einem ökumenischen Gottesdienst.
Ein weiteres Highlight ist das Friedrichstadt-Musical „Am Markt“, das eigens für den runden Geburtstag geschrieben und komponiert wurde. Inspiriert vom Stadtjubiläum 1921, bei dem ein Historienspiel aufgeführt wurde, wird die Stadtgeschichte 100 Jahre später auf moderne und unterhaltsame Weise musikalisch dargestellt. Viele Friedrichstädterinnen und Friedrichstädter wirken als Musiker, in Chören, als Kostümbildner oder Bühnenbauer mit, wenn es aufgeführt wird.
Eine Ausstellung mit Bildern der in der Region aufgewachsenen Fotografin Anna Leste-Matzen ist in der Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge vom 10.09.-10.10.2021 zu sehen. Sie zeigt ungewohnte Perspektiven und ungewöhnliche Ausblicke auf Friedrichstadt. Hier findet außerdem im Oktober eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Toleranz“ statt.
Viele Friedrichstädter Vereine und auch die fünf hier beheimateten Kirchengemeinden beteiligen sich am Jubiläumsfest. Es gibt Sport-Events, Vortragsabende, Gottesdienste auf dem Wasser und Veranstaltungen für Kinder. Dabei sind natürlich Gäste von nah und fern immer herzlich willkommen!